Karosserie
													Makroskopische Untersuchungen
							
								
											
										- Visuelle bzw. stereomikroskopische Beurteilungen von Schadensfällen und Abschätzung des weiteren Untersuchungsaufwandes
													Rasterelektronenmikroskopie
							
								
											
										- Bruchursache und Ermittlung des Bruchmechanismus
- Energiedispersive Röntgenmikroanalyse (EDX) inkl. Elementverteilungsaufnahmen (mapping)
													Lichtmikroskopische Untersuchungen
							
								
											
										- Schliffherstellung und Gefügeuntersuchungen bzw. -beurteilungen aller Werkstoffe und Werkstoffkombinationen
- Schliffpräparation und Ätzung bzw. Sonderätzung
- Dünnschnittherstellung und Freilegung von inneren Oberflächen
- Qualitative und quantitative Schliffauswertung (Auflicht- bzw. Durchlichtmikroskop)
- Fotodokumentation mittels digitaler Bildverarbeitung
													Simulation technischer Wärmebehandlung
							
								
											
										- In Inertgasatmosphäre
													Mechanisch-technologische Prüfungen
							
								
											
										- Bei statischen und dynamischen Werkstoffbeanspruchungen an genormten Proben und komplexen Maschinenbauteilen
- Mechanische Probenbearbeitung
													Werkstoffanalyse
							
								
											
										- Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von metallischen Werkstoffen (Spektralanalyse, CS-Verbrennung)
													Salzsprühnebelprüfung
							
								
											
										- Ermittlung der Korrosionsbeständigkeit eines Werkstoffes oder einer Korrosionsschutzbeschichtung
													Temperatur-Klima-Wechselprüfungen
											
										
													UV – Bewitterungen
											
										
													Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen
											
										
													Korrosionsschutz- & Korrosionsgutachten
											
										
													Schichtdickenmessung
							
								
											
											- Bestimmung der Dicke von Beschichtungen auf Oberflächen
													Spannungsmessung mittels Dehnungsmessstreifen-Technik
							
								
											
										- Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen
- Bei geringer Verformung ändern Sie ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren eingesetzt
													Tests zur Qualitätssicherung / Conformity of Production
											
										
													Felduntersuchung Schadenanalyse
											
										
													Dynamische Tests in Fahrzeugstruktur, Frontal-, Seiten- und Heckaufprall
											
										
													Entwicklungsbegleitung / Homologationprüfung
											
										
													Materialprüfungen
											
										
													Prüfung von Anhängeeinrichtungen nach ECE-R 55
											
										
													Betriebsfestigkeitsuntersuchungen nach diversen Laststandards / -kollektiven
											
										
													Beanspruchungsmessung und –analyse (incl. DMS-Applikation)
											
										
													Prüfung von Sicherheitsglas und glasähnlichem Prüfungen zur Bruch und Splittersicherheit
											
										
													Fahrkomfortuntersuchungen Untersuchung von Innengeräuschen und Vibrationen
											
					
		 
		 
	